Region Pala-Dolomiten
Passo delle Lede
3. September 2003
Beim Start Wolken im Val Canali |
|
Malga Canali Parkplatz |
1300 m |
|
|
Abzweig Weg 711 |
1393 m |
1,02 km |
0:15 Std |
Abzweig zum Passo Sedole |
2017 m |
1,94 km |
1:27 Std |
Bivacco C. Minazio |
2250 m |
0,82 km |
0:39 Std |
Passo delle Lede |
2695 m |
1,64 km |
1:05 Std |
Rifugio Pradidali |
2278 m |
2,11 km |
1:14 Std |
Pedemonte |
1650 m |
2,67 km |
0:58 Std |
Abzweig zur Malga Canali |
1400 m |
1,10 km |
0:30 Std |
Malga Canali Parkplatz |
1300 m |
2,60 km |
0:39 Std |
Anstieg: |
1550 m |
13,90 km |
6:47 Std |
Gesamtzeit: 10:00 - 17:55 |
Jahresanstieg: 5013 m |
|
7:55 Std |
Kommentar: Es sollte nur eine Tour zum Bivacco Minazio werden.
Unterwegs habe ich einen netten Wanderer aus Deutschland getroffen und am Bivacco
einen netten
italienischen Wanderer. Es wurde danach eine superhohe Tour über den Passo
delle Lede. Im Abstieg schöne kleine Kletterei im 1. Grad mit anschließendem
Aufenthalt im Rifugio Pradidali. Nach Zwielicht-Abstieg und Irritation über die
Wegführung bei der Malga Canali war ich sehr glücklich.
|
An der Abzweigung zum Passo delle Lede |

|

|
Ein Blick zurück ins Tal und zum gegenüberliegenden
Rifugio Treviso |
Dichte Wolken überm Val Canali |

|

|
Das Bivacco Minazio mit meine beiden Mitwanderern |
Die Cima Canali in einer Sekunden dauernden Wolkenpause |

|

|
Man sieht seine Kameraden ja doch noch recht gut, ebenso
die roten Markierungen |
Wieder mal ein Fernblick auf das vertraute Rifugio
Pradidali - warum habe ich das schöne Haus mit den Roten Fensterläden nicht aus der Nähe
fotografiert? |

|

|
Die Cima Canali im Abstieg zum Rifugio Pradidali. Links
ein Stückchen der Cima Wilma |
Rechts ist die Cima Wilma zu sehen. Über
den kleinen Berg links sind
mein italienischer Bergkamerad und ich ganz gemütlich im ersten Grad
abgeklettert |

|

|
Nebelige Felsgestalten - die Torre Pradidali |
nach oben
|