Region Karwendelgebirge
Kaiser-Max-Klettersteig
21. August 1998
unterer Abschnitt der Martinswand mit der Grotte |

|
Parkplatz unterhalb der Martinswand |
600 m |
|
|
- Kaiser-Max-Klettersteig |
|
|
|
- mit schwerem Gepäck |
|
|
|
- Martinswand unterer Abschnitt |
|
|
|
Maximiliansgrotte |
780 m |
0,38 km |
1:14 Std |
- Grottensteig |
|
|
|
- Umrundung Kiesgrube |
|
|
|
Parkplatz unterhalb der Martinswand |
600 m |
2,59 km |
0:42 Std |
Anstieg: |
265 m |
2,97 km |
1:56 Std |
Gesamtzeit: 10:15 - 13:00 |
Jahresanstieg: 7532 m |
|
2:45 Std |
Kommentar: Ein kurzer aber sehr beeindruckender Klettersteig, der als sehr schwierig
eingestuft wird. Peter hat mir am ersten Tag meines Bergurlaubs eine absolute Herausforderung beschert.
Natürlich hatte ich meinen für alle Eventualitäten gefüllten
Rucksack dabei. Erst später habe ich gelesen, dass man diesen Steig
nur mit leichtem Gepäck durchklettern sollte. An einer Stelle
unterhalb der Grotte war ich daher bis an die Grenze gefordert. Ich bin glücklich,
dass ich
dieses Ziel geschafft habe – senkrecht – teilweise auch leicht überhängend.
|
Kletterer auf dem Weg nach oben |

|

|
einer ist schon an der Grotte angekommen, andere
klettern weiter aufwärts |
auf dem Steig |

|

|
der erste Absatz ist erreicht |
schon ziemlich weit oben mit nahezu senkrechtem Blick
auf die Straße und das Gebäude |

|

|
kurz vor der Grotte, die schwerste Stelle ist geschafft |
Peter in der Grotte fotografiert den Ausstiegsfelsen |

|

|
Kaiser Maximilian Denkmal in der Grotte |
nach oben
|